Italien

Italien vereint auf einzigartige Weise atemberaubende Landschaften, jahrtausendealte Geschichte, weltberühmte Kunst und eine der beliebtesten Küchen der Welt. Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Stränden Siziliens im Süden bietet das Land eine unglaubliche Vielfalt an Reisezielen und Erlebnissen. Rom, die ‹Ewige Stadt›, beeindruckt mit dem Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Vatikan. Florenz gilt als Wiege der Renaissance und beherbergt einige der wichtigsten Kunstwerke der Welt, darunter Michelangelos David. Venedig verzaubert mit seinen Kanälen, Gondeln und dem prächtigen Markusplatz. Doch Italien ist nicht nur für seine Städte bekannt. Die Toskana lockt mit sanften Hügeln, Weinbergen und mittelalterlichen Dörfern. Die Amalfiküste begeistert mit dramatischen Klippen und charmanten Küstenorten. Die Dolomiten bieten spektakuläre Wandermöglichkeiten, während die italienischen Seen wie der Comer See oder der Gardasee mit ihrer alpinen Schönheit überzeugen. Und natürlich darf man die italienische Küche nicht vergessen – von der perfekten Pizza in Neapel über frische Pasta in Bologna bis hin zu Meeresfrüchten in Sizilien. Begleitet von einem Glas lokalen Wein ist jede Mahlzeit in Italien ein Fest für die Sinne.
Gut zu wissen
Beste Reisezeit: April bis Oktober, wobei Frühjahr und Herbst ideal sind
Sprache: Italienisch
Währung: Euro (€)
Zeitzonen: MEZ (UTC+1)
Marokko

Marokko, ein faszinierendes Land an der Nordwestküste Afrikas, verzaubert Besucher mit seiner reichen Geschichte, farbenfrohen Kultur und atemberaubenden landschaftlichen Vielfalt. Nur wenige Flugstunden von Europa entfernt, bietet es eine exotische Welt voller Sinneseindrücke. Die kaiserlichen Städte Marokkos – Marrakesch, Fès, Meknès und Rabat – sind bekannt für ihre beeindruckenden Medinas (Altstädte), in denen sich verschlungene Gassen, lebhafte Souks (Märkte), prächtige Paläste und kunstvoll verzierte Moscheen finden. Besonders der Djemaa el Fna in Marrakesch, einer der lebendigsten Plätze Afrikas, bietet mit seinen Geschichtenerzählern, Schlangenbeschwörern und Straßenhändlern ein unvergessliches Erlebnis. Die landschaftliche Vielfalt Marokkos reicht von den Sandwüsten der Sahara über das spektakuläre Atlasgebirge bis zu den Stränden am Atlantik und Mittelmeer. Ein Highlight ist ein Kamelritt bei Sonnenuntergang in den Dünen von Merzouga oder eine Übernachtung in einem traditionellen Berberzelt unter dem Sternenhimmel der Wüste. Die marokkanische Küche gehört zu den besten der Welt und ist bekannt für ihre intensiven Aromen und Gewürze. Tajine (ein Schmorgericht), Couscous und Pastilla sind nur einige der Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte. Dazu ein süßer Minztee, der traditionell als Zeichen der Gastfreundschaft angeboten wird. Besonders eindrucksvoll ist auch die marokkanische Handwerkskunst, von handgeknüpften Teppichen und kunstvollen Keramikarbeiten bis hin zu filigran bearbeiteten Metallwaren und Lederprodukten. Ein Besuch der berühmten Gerbereien von Fès bietet faszinierende Einblicke in traditionelle Handwerkstechniken, die seit Jahrhunderten nahezu unverändert praktiziert werden.
Gut zu wissen
Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
Sprache: Arabisch und Berberisch, Französisch weit verbreitet
Währung: Marokkanischer Dirham (MAD)
Zeitzonen: WEST (UTC+1)
Japan

Japan ist ein Land der faszinierenden Gegensätze, wo jahrtausendealte Traditionen neben futuristischer Technologie existieren. Von den neonbeleuchteten Straßen Tokios bis zu den ruhigen Zen-Gärten Kyotos bietet Japan einzigartige Erlebnisse, die Reisende immer wieder in ihren Bann ziehen. Tokio, die pulsierende Hauptstadt, überrascht mit ihrer Mischung aus ultramodernen Wolkenkratzern, versteckten Shinto-Schreinen und einem scheinbar endlosen Angebot an Restaurants, Shops und Unterhaltungsmöglichkeiten. Kyoto, die ehemalige Kaiserstadt, beherbergt über 1.600 buddhistische Tempel und 400 Shinto-Schreine, darunter den goldenen Pavillon (Kinkaku-ji) und den Fushimi Inari-Schrein mit seinen tausenden von roten Torii-Toren. Die japanische Küche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein weiteres Highlight. Von Sushi und Sashimi über Ramen und Tempura bis hin zu regionalen Spezialitäten – die Vielfalt und Qualität sind überwältigend. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Izakayas (japanische Kneipen), wo man verschiedene kleine Gerichte probieren kann. Naturliebhaber werden die vielfältige Landschaft Japans zu schätzen wissen, vom ikonischen Mount Fuji über die japanischen Alpen bis hin zu den tropischen Stränden von Okinawa. Die Kirschblütenzeit (Sakura) im Frühjahr und die herbstliche Laubfärbung (Koyo) bieten spektakuläre Naturschauspiele, die jedes Jahr unzählige Besucher anziehen. Die Fortbewegung in Japan ist dank des effizienten öffentlichen Verkehrssystems, insbesondere der berühmten Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszüge), einfach und bequem. Ein Japan Rail Pass ist für Touristen eine kosteneffektive Möglichkeit, das Land zu erkunden.
Gut zu wissen
Beste Reisezeit: März/April (Kirschblüte) und Oktober/November (Herbstlaub)
Sprache: Japanisch
Währung: Japanischer Yen (¥)
Zeitzonen: JST (UTC+9)