Bulgarien – ein verborgenes Juwel im Südosten Europas

Bulgarien – ein verborgenes Juwel im Südosten Europas, das mit seiner Vielseitigkeit überrascht und bezaubert. Meine Reise begann in der Hauptstadt Sofia, einer lebendigen Stadt, in der moderne Cafés und historische Gebäude harmonisch nebeneinander existieren. Der Alexander-Newski-Kathedrale einen Besuch abzustatten, war beeindruckend, ebenso wie das entspannte Flanieren entlang der Vitosha-Boulevard mit ihren gemütlichen Restaurants und bunten Geschäften.

Von Sofia aus ging es weiter ins malerische Plowdiw, die älteste Stadt Europas. Der Charme der Altstadt mit ihren engen Kopfsteinpflastergassen, farbenfrohen Häusern und antiken römischen Ruinen hat mich sofort gefesselt. Das Römische Theater, das bis heute für Veranstaltungen genutzt wird, bot einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.

Ein besonderes Highlight war die Fahrt ins Rilagebirge, um das berühmte Rila-Kloster zu besuchen. Das Kloster, eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse, ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein Meisterwerk der Architektur und Kunst.

Natürlich durfte die Schwarzmeerküste nicht fehlen. In Nessebar, einer UNESCO-Weltkulturerbestadt, konnte ich durch mittelalterliche Gassen schlendern und fangfrischen Fisch direkt am Meer genießen. Sonnenbaden am Goldstrand war der perfekte Abschluss, bevor es weiter ins Landesinnere ging.

In Veliko Tarnovo beeindruckte mich die alte Zarenstadt mit ihren majestätischen Festungen und der spektakulären Lichtshow am Abend. Die traditionelle bulgarische Küche, von Shopska-Salat bis hin zu Baniza, war stets köstlich und rundete jede Etappe der Reise perfekt ab.

Bulgarien ist ein Land, das mit seiner Gastfreundschaft, Kulturvielfalt und atemberaubenden Natur noch immer als Geheimtipp gilt. Diese Reise hat definitiv meine Erwartungen übertroffen – ein Ort, der sowohl Abenteuerlustigen als auch Kulturbegeisterten viel zu bieten hat.